Programm
Workshopübersicht
Passion. Freundschaft. Leichtigkeit. Perspektiven.
OPEN HEARTS wird dir spannende neue Impulse zu vielfältigen Themen rund ums Pferdetraining geben. Gleichzeitig lernst du mehr über die Rolle von Mindset, Gefühl und Energie in der Pferdearbeit um eine noch tiefere Verbindung zu deinem Pferd aufzubauen.
Mindset in der Pferdearbeit: Wege zu einem emotionalem Gleichgewicht
-
Was macht echte Führungsqualität aus und wie entwickle ich diese?
-
Wie bleibe ich in emotionaler Balance?
-
Wie kreiere ich aus meinen eigenen Zielen verständliche Aufgaben für mein Pferd?
-
Was macht eine gute Kommunikation aus?
-
Wie gestalte ich eine positive Arbeitsatmosphäre?
-
Wie fördere ich intrinsische Motivation?
-
aktiver Einbezug der Workshopteilnehmer!
Referent: Sarina Burger
Pferdetraining mit Leichtigkeit, Modul 1:
Der Weg zur harmonischen Freiheitsdressur
-
Welche Rolle spielen Stimme, Körpersprache und Gerte und wie kann ich diese sinnvoll einsetzen?
-
Wie erreiche ich eine feine Hilfengebung und welche Rolle spielt dabei das richtige Timing?
-
Wie erreiche ich eine freie Kommunikation ohne Führseil ?
-
Wann ist der richtige Zeitpunkt um frei zu arbeiten?
-
Wie schaffe ich es, die verschiedene Körperpartien des Pferdes gezielt und mit feinen Hilfen zu bewegen?
-
Wie werde ich zum sicheren Anker für mein Pferd?
-
Was sind die Grundvoraussetzungen für eine gute Beziehung basierend auf Respekt und Vertrauen?
-
Welche „Führpositionen“ sind in der Boden- und Freiarbeit sinnvoll und wie erreiche ich es, dass mein Pferd diese selbstständig aufsucht und beibehält?
-
Wie bringe ich meinem Pferd die grundlegenden Seitengänge frei und kann diese auch frei abrufen?
-
Welche Herausforderungen gibt es zu Beginn der freien Arbeit zu meistern?
-
Input und Einblick in die Freiheitsdressur mit mehreren Pferden
Referent: Malika Mayr
Rhythmus, Timing und Taktgefühl im Pferdetraining
-
Wie schule ich die Balance meines Pferdes vom Boden aus?
-
Wie kann ich mein Pferd in der Boden- sowie Freiarbeit typgerecht gymnastizieren und körperliche Schwachstellen gezielt unterstützen?
-
Wie finde ich den optimalen Moment für meine Hilfengebung heraus, um mein Pferd bestmöglich zu unterstützen und gelichzeitig so wenig wie möglich in seinem Bewegungsablauf zu stören?
-
Wie schule ich mein eigenes Taktgefühl um mich optimal an den Rhythmus meines Pferdes anzupassen?
-
Welche Vor- und Nachteile bietet das klassische Druckstufensystem?
-
Wie erreiche ich harmonische Gangartenwechsel bei einer möglichst feinen Hilfengebung?
-
Wie beeinflusse ich die Kopf- sowie Halsposition des Pferdes in der Freiarbeit und erreiche eine Selbsthaltung?
Referent: Sarina Burger
Pferdetraining mit Leichtigkeit, Modul 2:
Harmonie, Einklang und Leichtigkeit: Verfeinerung der Hilfengebung und freie Dressurlektionen
-
Welchem Prinzip folge ich bzgl. der Hilfengebung bei der Gymnastizierung vom Boden aus?
-
Wie ersetze ich meine Reiterhilfen durch meine Körpersprache?
-
Wie erarbeite ich Stellung, Biegung und Selbsthaltung ohne Kopfstück?
-
Wie etabliere ich Stellung und Biegung in der Freiheitsdressur?
-
Welcher Trainingsaufbau ist für mich und mein Pferd sinnvoll?
-
Wie integriere ich versammelnde Dressurlektionen wie Traversalen oder Pirouetten in die Freiheitsdressur?
-
Welche Grundvoraussetzungen gibt es fürs Reiten mit Halsring?
-
Wie etabliere ich den sicheren Stopp unter dem Reiter?
-
Wie lenke ich mein Pferd sicher ohne Zügeleinwirkung?
-
Wann sind mein Pferd und ich bereit um ohne Kopfstück zu reiten?
-
Auf was muss ich achten, wenn ich mein Pferd im dressurmäßigen Sinne auf Halsring reiten möchte?
Referent: Malika Mayr
Neue Perspektiven im Pferdetraining: die Grundlagen des Targettrainings
​​
-
Welche Vorteile bietet das Target-Training?
-
Wie baue ich das Target-Training auf?
-
Was sollte man bei positiver Verstärkung beachten?
-
Was verhindere ich bettelndes Verhalten des Pferdes?
Referent: Sarina Burger
Kreation von tieferem Verständnis und einer intensiveren Verbindung zu deinem Pferd
Jenny wird in ihrem Workshop vollkommen neue Wege für die gemeinsame Verbindung zwischen dir und deinem Tier eröffnen.
Es geht darum deine Wahrnehmung und dein Bewusstsein für diverse feinstoffliche Themen, sowie das Erkennen von Glaubenssätzen und deren Auswirkung auf verschiedene Lebensbereiche zu schulen.
All das ermöglicht dir eine neue Perspektive und eine achtsame Begegnung gegenüber dir selbst und deinem Pferd. Darin liegt die Chance für gemeinsame Weiterentwicklung!
Referent: Jennifer Schwarz
Verschiedene Perspektiven in der Zirzensik
-
Welche Vorteile bieten sog. „Zirkuslektionen“?
-
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein um mein Pferd in der Zirzensik schulen zu können?
-
Wie lobe bzw. belohne ich mein Pferd sinnvoll?
-
Step by Step Anleitung für Zirzensiklektionen wie das Ablegen auf Kommando, Kompliment und spanischer Schritt
Referenten: Malika Mayr und Sarina Burger
Highlight:
Konzertabend mit Aymz
Musik erreicht, berührt und verbindet Menschen auf eine magische Art und Weise, tiefer als Worte jemals sickern könnten. Deshalb freuen wir uns sehr auf einen energiegeladenen Konzertabend mit AYMZ!
Künstler:in : Aymz
Seminar-Trailer:
Pferdetraining & Shows
Malika Mayr
Klarheit, Fairness und Feingefühl spielen für Malika eine zentrale Rolle im Pferdetraining. Dabei strebt sie immer nach größtmöglicher Harmonie und Leichtigkeit gemeinsam mit dem Partner Pferd. Malika legt hohen Wert auf vielseitiges Pferdetraining, egal ob gymnastizierende Handarbeit, gerittene Dressur, Geländetraining, Freiheitsdressur, Zirzensik oder Halsringreiten: Eine gute Grundlage basierend auf gegenseitigem Respekt,Vertrauen und Verständnis ist stets das Fundament ihrer Arbeit. Dabei gilt es immer den individuellen Charakter und dessen Stärken im Blick zu behalten um das einzigartige Potential in jedem Pferd zu entfesseln und gemeinsam zu einem echten Team zusammenzuwachsen!
Bei OPEN HEARTS wird sie nach dem Motto „Pferdetraining mit Leichtigkeit“ inspirierende Showeinlagen zeigen sowie ein Seminar über die Freiheitsdressur und das Halsringreiten halten. Schwerpunkte hierbei sind der dressurmäßige Aspekt in der freien Arbeit sowie die Präzision und Feinheit der Hilfengebung.
​
Pferdetraining
& pferdegestützte Pädagogik i.A.
Sarina Burger
Liebevolle Konsequenz kombiniert mit präzisem Timing ist die Grundlage in Sarina Burgers Arbeit mit den Pferden. Dabei legt sie besonders viel Wert auf kleinste Details, verbindet viel Feingefühl mit wertfreien Emotionen und schenkt den eigenen Denkmustern eine ganz neue Richtung. Durch verschiedenste Weiterbildungen hat Sarina bereits vielseitige Erfahrungen in unterschiedlichen Trainingsbereichen gesammelt und möchte ihr Wissen bei OPEN HEARTS weitergeben.
In ihrem Seminar "neue Perspektiven im Pferdetraining" wird sie nicht nur ein neues Gefühl für die Hilfengebung vermitteln, sondern auch Möglichkeiten aufzeigen, das Pferdetraining mithilfe der Zirzensik und Aspekten des Targettrainings vielseitig zu gestalten.
​
AYMZ
Vor gitarrenlastiger Leinwand inszeniert AYMZ (fka Amy Wald) emotional aufgeladene Lyrik und formt diese mit ausdrucksstarker Stimme zu einnehmendem Kopfkino. Durch ehrlichen Zugang fokussiert sich AYMZ auf menschliche Vertrautheit und Verletzlichkeit und erzählt mit dieser Mischung gekonnt Geschichten von Grenzgängen. Im Vergleich zu den eigenen Anfängen werden dabei nicht nur leichtgängige und gelungene LGBTQIA+ Erfahrungen thematisiert, sondern auch schwere, unbehagliche. Die eigene Naivität endet in einer Metamorphose und schafft damit Raum für etwas Neues.
Jennifer Schwarz
Mindfulness meets Spiritwork
"Geh los für dich! Folge deinem Herzen und trage dein Strahlen in die Welt hinaus!"
Schon seit ich klein war, hat mir das Leben viele Prüfungen geschickt, die mich immer wieder zurückgeworfen haben. Lange Zeit hab ich die Verantwortung abgegeben und die Schuld bei anderen Menschen oder besonderen Umständen gesucht.
Erst als ich begann, mich mit meiner inneren Welt zu beschäftigen, veränderte sich auch meine äußere Welt. Dadurch bekam ich neue Klarheit, welche Fähigkeiten und Möglichkeiten ich besitze, um mein Leben so zu leben, wie ich es mir wünsche.
​Selbstbestimmt in Freude, Freiheit, Verbundenheit und voller Lebensenergie.